"Unbeholfen Golfen" ist eine Liebesgeschichte und eine witzig-sarkastische Einführung in den Golfsport. Christian Schütz, der Ich-Erzähler, wird von seiner Liebsten verlassen. Um in seiner Depression nicht allein zu sein, beschließt er, sein Schiff zu verkaufen und einen Golf-Platzreifekurs zu machen. Schütz, der völlig unvorbereitet an diesem Kurs teilnimmt und sich in einem Zustand höchster Sensibilität befindet, wird mit Sprache und Gepflogenheiten des Golfsports konfrontiert; und natürlich mit den Menschen, die diesen Sport ausüben: Anfänger und Fortgeschrittene, Verbissene und Unbegabte, Miesmacher, Sympathische und Professionelle. Eine neue Welt tut sich vor ihm auf, fremd und sehr komisch. Darüberhinaus beleuchtet das Buch, ebenfalls in satirisch-komischer Weise, den alltäglichen Sprachgebrauch und die Skurrilität der Golf-Sprache.Schließlich kommt dem Erzähler immer wieder seine Verlassenheit und Depression in die Quere, was zu kurzen, nachdenklichen Exkursionen in sein Innenleben führt. Bei aller Trauer kriegt es Christian Schütz allerdings nie hin, das Komische und Groteske seiner Situation zu ignorieren.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.