Wir entwickeln uns zunehmend und bewusst zur vernetzten Informations- und Wissensgesellschaft. Die Möglichkeiten, die uns IT-Technologien bieten, sind enorm und werden die Kommunikation untereinander sowie Industrieanlagen und Infrastrukturen, ja unsere ganze globale Gesellschaft dramatisch verändern. Die Abhängigkeit von digitalen Technologien, die wir direkt oder indirekt nutzen, ist bereits sehr groß und wird weiter wachsen. Da sind z. B. IT-Endgeräte wie PCs, Notebooks, Smartphones und SmartPads, das Internet mit all seinen Diensten, etwa dem Kaufen von Tickets, Waren, Musik und Videos, dem Lesen von Nachrichten oder Sehen von Fernsehprogrammen und vielem mehr. Aber auch kritischen Infrastrukturen, die auf IT-Technologien aufbauen und für uns lebenswichtig sind, etwa Stromnetze, Verkehrssysteme, Lieferketten im Handel, Rüstungs- sowie Banken- und Versicherungssysteme, gehören dazu. Neben der Abhängigkeit steigen die Werte, die digital zur Verfügung stehen. Das lockt kriminelle Organisationen und Hacker, die vorhandene Schwachstellen und die Unwissenheit der Nutzer für ihre Ziele ausnutzen. Der Thriller www.abhängig.net von Heinz-W. Hilberg, als E-Book unter dem Titel NET BLACKOUT erschienen, erzählt uns sehr spannend eine fiktive Geschichte, welche unsere Abhängigkeit von der IT-Technologie und deren mögliche Auswirkungen deutlich macht. Es handelt sich dabei durchaus um eine realistische Fiktion, die vielleicht nicht genau so, aber ähnlich heute passieren könnte. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und Spannung beim Lesen! Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit, Gelsenkirchen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.