Philip Roth, Haruki Murakami, Don DeLillo – Die Liste der jahrelang benannten Anwärter auf den Literaturnobelpreis ist lang und hochranging besetzt. Seit heute ist klar,dassdiese drei und auch viele weitere, großartige Schriftsteller weiterhin auf die begehrte und mit 8 Millionen Kronen dotierte Auszeichnung warten müssen. Denn derSiegerträgt den Namen Patrick Modiano, stammt aus Frankreich und widmet sich in seinen Werken vorrangig der Besetzung der Nazis im Frankreich der Vierziger Jahredesvergangenen Jahrhunderts.
Patrick Modiano – Ein Schriftsteller, dem es um Identität geht
Die jüdische Abstammung, wenngleich sich Modiano selbst damit kaum identifizieren kann, spielt eine wesentliche Rolle im Leben des Schriftstellers. Sein Vater musstesichwährend der Besetzung durch das nationalsozialistische Deutschland einst im Untergrund verstecken. Die heutigen Schriften seines Sohnes leben vondenErinnerungsbildern an diese Zeit. So thematisiert Patrick Modiano in erster Linie die Vergangenheit, Schuld- und Identitätsfragen. Das bezeugen Werke wie „Im Caféderverlorenen Jugend“ oder „Place de l’Etoile“.
In Frankreich ein Star, in Deutschland weitgehend unbekannt
Es ist ein Wunder, dass Patrick Modianos Erzählungen in Deutschland bisher kaum Beachtung geschenkt wurde, er weitgehend unbekannt geblieben ist. Schließlich zähltderRomantiker in Frankreich heute zu den größten Vertretern seiner Zunft und wurde mehrfach mit Preisen überschüttet. Nach der Bekanntgabe durch dieSchwedischeAkademie, die Modiano den Preis am 10. Dezember in Stockholm übergeben wird, könnte sich auch die Resonanz in Deutschland verändern. VorjahressiegerinAliceMunro durfte sich nach der Bekanntgabe über eine steigende Leserschaft ihrer Kurzgeschichten freuen.
Weitere Informationen Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano und all seinen Werken finden sich ab sofort im
Online-Shop von bücher.de und im dazugehörigen Blog.