26.12.2011
Der literarische Jahresrückblick 2011 bei bücher.de
2011 geht zu Ende – bücher.de wagt den literarischen Rückblick
Jedes Jahr erscheinen neue Geschichten neuer Autoren in ganz neuen Variationen. Klar, dass auch das Jahr 2011 den ein oder anderen literarischen Hochgenuss parathielt,der für mehr als nur öffentliches Aufsehen sorgte. Ganz oben mit zu nennen wäre hier Autorin Charlotte Roche, die mit ihrem neuen Roman erneut die Gemütererhitzteund zur Diskussion anregte, ebenso der ehemalige Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg. Bereits ausgezeichnet wurde der Gewinner des Deutschen BuchpreisEugenRuge. Deutschland bekam mit dem Comeback von Gaby Köster einen der lustigsten Comedians zurück und die ganze Welt verlor mit Steve Jobs eine IkonedesFortschritts.
Steve Jobs" selbst kein Freund der Öffentlichkeit war, so stellt er doch noch immer eineIdentifikationsfigurfür all jene da, die dem technischen Fortschritt folgen. Kurz nach seinem Tod erschien die gleichnamige offizielle Biografie von Walter Isaacson.
Im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo stand Karl-Theodor zu Guttenberg nach seinem spektakulären Niedergang Rede und Antwort. "Vorerst gescheitert" lautet das Resultat, wobei auf jeder Seite deutlicher wird, dass der GefallenezurRückkehr bereit ist. Comedian und Frohnatur Gaby Köster hat dies bereits geschafft. In "EinSchnupfenhätte auch gereicht" berichtet sie ihren Fans von der langen Leidenszeit nach ihrem Schlaganfall und demsteinigen Weg zurück ins Leben.
Weitere Informationen rund um die Bestseller des Jahres 2011 sowie alle Neuerscheinungen finden sich im Online-Shopvon bücher.de sowie im bücher.de-Blog.