Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bories vom Berg
Wohnort: 
München
Über mich: 
Sämtliche von mir geschriebenen Rezensionen sind hier auf Buecher.de veröffentlicht und alle über diese Profilseite abrufbar. Meine eigene Website bietet zusätzlich Auswahlen nach Sterne-Bewertung, listet meine Rezensionen aller wichtigen Buchpreise übersichtlich auf und enthält ergänzend im Anhang viele Informationen rund ums Buch, besuchen Sie mich! Meine Website: ortaia-forum.de

Bewertungen

Insgesamt 874 Bewertungen
Bewertung vom 11.01.2025
Roman unserer Kindheit
Klein, Georg

Roman unserer Kindheit


schlecht

Allenfalls für Splatter-Fans

Der dritte Roman im Œuvre der Schriftstellers Georg Klein mit dem Titel «Roman unserer Kindheit» wurde im Jahre 2010 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Erzählt wird darin eine autobiografisch inspirierte, aber auch eine surreale, phantastische Geschichte von einer Gruppe von Kindern. Dabei verändern sich zunehmend die realen und irrealen Verflechtungen des Plots, und ebenso wird auch der kindlich geprägte Erzählstoff von den Grausamkeiten der Erwachsenenwelt überschattet und schließlich dominiert. Zeitlich ist diese Coming-of-Age-Geschichte in den frühen sechziger Jahren angesiedelt, örtlich spielt sie sich im Ruhrpott am Rande von Oberhausen ab, in einer Neubausiedlung mit vier Wohnblöcken. Dort tummelt sich während der großen Ferien, einen scheinbar ewig dauernden Sommer lang, eine wahrhaft illustre Schar von fast dreißig Kindern in einem immer düsterer erscheinenden ‹Sommernachts-Traum›, der zum Albtraum wird.

Die Hauptrollen in diesem Roman spielen acht Kinder, die im «erbsengrünen, kanariengelben, türkisen und knochenbleichen weißen» Wohnblock leben und immer nur mit ihren Spitznamen genannt werden: «Der große Bruder, der Schniefer, der Ami-Michi, der Wolfskopf, die schicke Sybille, die Schwester der schicken Sybille, die winzigen Zwillinge». Das zugrunde liegende narrative Prinzip des Romans ist eine Schwarz/Weiß-Teilung mit Tag- und Nachtseite bzw. profan/realer Oberwelt und schaurig/schöner Unterwelt. Das findet sich dann auch in den die Stimmung anzeigenden Kapitel-Überschriften Sonnen-/Regentag wieder, die zum Ende hin, mit Ausnahme des Schlusskapitels, nur noch Sommernacht heißen. Es beginnt mit einem Fahrradunfall, bei dem sich der «Große Bruder» eine schmerzhafte Verletzung am Bein zuzieht. Um weiter mit den Spielkameraden zusammen sein zu können, die an den schönen Sommertagen im Freien herumziehen, baut seine Mutter einen alten Kinderwagen so um, dass er darin sitzen kann. Die Freunde können ihn nun überall hin mitnehmen bei ihren ausgedehnten Streifzügen durch die Umgebung, zu der auch eine amerikanische Kaserne gehört. Aber auch der alte Braukeller übt eine magische Anziehungskraft auf die Clique der Siedlungskinder aus.

In einer stilistisch seinen jugendlichen Figuren angepassten Sprache schildert der Autor aus den Perspektiven wechselnder Ich-Erzähler deren kindliche Erlebnisse und die Ereignisse in der Siedlung. Auf einer metaphysischen Ebene wird vom taubstummer «Kiki-Mann» der Mord eines der Kinder prophezeit, es bleibt aber offen, von welchem. Weitere Gestalten in dieser mysteriösen Zwischenwelt sind Kriegsveteranen wie der «Mann ohne Gesicht», der «Fehlharmoniker» oder der «Kommandant Silber», deren Bedeutung vom Autor ganz bewusst im Unklaren gelassen wird, er belässt es bei Andeutungen. Sein Erzählkosmos ist bevölkert von Monstern, bedrohlichen Tieren, es gibt eine «gefledderte Leiche», ein «blutendes Architekturmodell», eine «fremdzüngelnde Sterbende» und anderes Skurrile mehr. Am Ende rutscht der Roman vollends ins Splatter-Genre ab, in ein blutrünstiges Horrorszenario mit exzessiver Gewalt.

Man fragt sich als vom Buchtitel überrumpelter und vom Inhalt entsetzter Leser, was Georg Klein mit seinen ominösen Andeutungen, die sich letztendlich allesamt als großer Bluff herausstellen, denn nun wirklich bezweckt. Allein schon mit seinem göttlichen Ich-Erzähler treibt er literarisch den Spuk auf die Spitze. Durch eine grenzenlos angeheizte Phantasie des Autors wird ein extremer Grad von Suggestion erreicht, die aber ihr Versprechen unerfüllt lässt, weil man ihr nicht folgen kann, allenfalls als Splatter-Fan. Nimmt man als Maßstab den Grad der Verunsicherung, die beim Leser erzeugt wird, ist dieser Roman ein literarisches Meisterwerk. Gemessen aber an den legitimen Erwartungen nach einer bereichernden und erfreulichen Lektüre, ist man geradezu entsetzt über diesen mit einem Buchpreis gekrönten Roman!

Bewertung vom 08.01.2025
Alle Tage
Mora, Terézia

Alle Tage


sehr gut

Exzentrischer Migrations-Roman

Der Debütroman von Theresia Mora mit dem Titel «Alle Tage» hat mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2005 auf Anhieb viel Anerkennung gefunden. Auch in den Feuilletons wurde das Buch überwiegend positiv besprochen, während die Laienkritiken erkennen ließen, dass viele der Leser ziemlich verständnislos auf diesen ungewöhnlichen Roman reagiert haben. Die aus Ungarn stammende Autorin hat sich nämlich stilistisch über alle Konventionen hinweg gesetzt, was die Lektüre deutlich erschwert und volle Konzentration erfordert, will man der teils wirren Handlung folgen und all die versteckten Hinweise und Gedankensprünge des Plots verstehen.

Abel Nema, der Protagonist des Romans, flieht, alles zurück lassend, vor der Einberufung, als in seinem Land auf dem Balkan ein Krieg ausbricht. Was ihm umso leichter fällt, weil sein Freund Ilia ihn nach der Abiturfeier empört abgewiesen hat, als er ihm seine Liebe gestanden hatte. In dem nicht genannten westlichen Land, das ihn aufnimmt, bleibt er ein Fremder. Er hat aber Glück im Unglück, weil er nach einem Gasunfall ungeahnte Sprachfähigkeiten entwickelt. In einem Sprachlabor lernt er, zehn Sprachen fließend und akzentfrei zu sprechen, er kann nun als Übersetzer arbeiten, gibt Sprachunterricht und findet Aufnahme in akademische Kreise. Ohne aber ganz persönlich davon profitieren zu können, denn kontaktarm, wie er ist, gehört er einfach nicht dazu in seinem Gastland. Mercedes, eine Mitarbeiterin des Sprachlabors, geht eine Scheinehe mit Abel ein, um ihn vor der drohenden Ausweisung zu bewahren. Als sie aber seine homoerotische und pädophile Neigung erkennt und besorgt ist wegen ihrem Sohn, lässt sie sich, vier Jahre später, wieder von ihm scheiden, nachdem sein Aufenthaltsrecht gesichert ist.

Immer wieder zieht es Abel zu den gesellschaftlichen Randgruppen hin, zu den Gestrandeten der Wohlstandsgesellschaft. Er lebt in verschiedenen WGs chaotisch mit Studenten und Künstlern zusammen, geht gern in obskure Nachtclubs und verkehrt im Drogenmilieu. Abel ergeht sich in Halluzinationen, verliert sich in endlosen Selbst-Reflektionen, sinniert häufig gedankenverloren vor sich hin. All diese Erinnerungsfetzen, Gedankensplitter und Phantasien vermischen sich zu einem mentalen Chaos, das ihn oft seelisch völlig aus der Bahn wirft. Er hat permanent Probleme, Reales und Metaphysisches klar von einander zu trennen. Als er schließlich einen Strichjungen bei sich aufnimmt, wird er von dem dann auch prompt bestohlen. Eine Gruppe Jugendlicher, die sein Zusammenleben mit dem Strichjungen wütend macht, dringen in seine Wohnung ein und verwüsten sie, verprügeln ihn und hängen ihn kopfüber an einem Klettergerüst auf. Durch die Verletzungen, die er dabei erleidet, verliert er schlagartig sein phänomenales Sprachvermögen. Am Ende des Romans findet sich ein Epilog unter dem Titel «Letzte Wendung», in dem der wortkarge Protagonist plötzlich in Ich-Form einen Ausblick gibt. «Es ist so einiges zusammen gekommen, und wenigsten einen Bruchteil davon muss ich erzählen», heißt es da überraschender Weise. Das passt so gar nicht zu der Sprachlosigkeit, die im gesamten Buch bisher kennzeichnend gewesen ist für diese ebenso wortkarge wie mysteriöse Romanfigur.

Über ihr stilistisches Konzept für den Roman hat die Autorin im Interview erklärt, dass sie hier grundsätzlich vom Ende her erzähle. Außerdem versuche sie, in Sprache und Plot ein Äquivalent für die Kompliziertheit des Lebens zu finden. Ihre individuellen Geschichten spiegelten immer einen Teil des größeren Zusammenhangs. Und was die Leerstellen im Narrativ anbelangt, verweist sie auf Faust, wir müssten sehen, «dass wir nichts wissen können». Ihre sprachliche Form spiegle im Übrigen die Komplexität der Welt wider, und Wirklichkeit sei letztendlich nur in der Sprache zu finden. Ohne Zweifel literarisch hochstehend, dürfte sich dieser exzentrische Migrations-Roman wohl kaum größeren, Konventionelles erwartenden Leserkreisen erschließen.

Bewertung vom 06.01.2025
Das Lied des Propheten
Lynch, Paul

Das Lied des Propheten


ausgezeichnet

Ein politischer Weckruf ohnegleichen

Der irische Schriftsteller Paul Lynch hat für seinen jüngsten Roman mit dem bibelbezogenen Titel «Das Lied des Propheten» den Booker Prize des Jahres 2023 gewonnen. Inspiriert dazu sei er vom Bürgerkrieg in Syrien, von der Flüchtlingskrise sowie von den auch in Europa zu verzeichnenden Tendenzen zu anti-demokratischen Regierungs-Formen, »Dieses Buch war nicht leicht zu schreiben», hat er erklärt, inspirierend dazu sei für ihn ein Gefühl des fortschreitenden Abgleitens in totalitäre Staatsformen. Mit der genialen Idee, seinen politisch-dystopischen Roman ausgerechnet in Europa spielen zu lassen, in seiner Heimat Irland nämlich, hat er seine Leser radikal aus ihrer politischen Komfortzone heraus gescheucht. Niemand in Europa könne sicher sein, so sein Credo, totalitäre Regime seien nur ein Phänomen fernab, auf anderen Kontinenten dieser Welt.

Bei Familie Stack in Dublin klingelt es eines abends an der Haustür, und als die Protagonistin des Romans und vierfache Mutter Eilish öffnet, stehen zwei Männer von der Geheimpolizei vor ihr, die Larry Stack sprechen wollen, ihren Mann. Eine geradezu klassische Urszene in allen faschistischen Diktaturen! Und da er nicht zuhause ist, solle der Generalsekretär der Lehrer-Gewerkschaft sich baldmöglichst bei ihnen melden. Was Larry nach einigem Zögern dann auch tut, seither ist er spurlos verschwunden. Mit der Machtübernahme etabliert die «National Alliance» als rechtsradikale Partei Irlands eine politische Tyrannei, vor der niemand mehr sicher ist. fast jeder ist dem Staat verdächtig, Menschen werden willkürlich aus aberwitzigen Gründen verhaftet, und die Justiz ist per Notstands-Verordnung praktisch außer Kraft gesetzt. Es gelten strenge Ausgangssperren, Schulen werden geschlossen, Hamsterkäufe machen die Regale in den Geschäften leer. Die promovierte Molekular-Biologin Eilish wird das Opfer von Sippenhaft, sie verliert aus fadenscheinigen Gründen ihren Job, das Haus wird verwüstet, ihr Auto demoliert. Der älteste Sohn schließt sich den Rebellen an, die militärisch das Terror-Regime bekämpfen, - und auch ihn sieht sie niemals wieder. Als ihr jüngerer Sohn bei einer Detonation durch Splitter verletzt ins Krankenhaus eingelieret wird, verschwindet er dort spurlos. Bis sie ihn schließlich, nach hartnäckiger Suche, in einem Plastiksack liegend in einem militärischen Leichen-Schauhaus findet, der Körper übersäht von Folterspuren. Der Schwester von Eilish in Kanada gelingt es schließlich, sie mit ihren verbliebenen zwei jüngsten Kindern zur illegalen Ausreise zu bewegen. Ihren demente Vater muss sie notgedrungen zurücklassen, er lehnt die Emigration strikt ab.

Politischer Extremismus mit den toxischen Begleit-Erscheinungen einer polarisierten, sich unversöhnlich gegenüber stehenden und zunehmend gewalttätiger werdenden Gesellschaft bildet das narrative Gerüst für diese düstere, deprimierende Geschichte, die aufrüttelnd wirkt. Die Hoffnung der Protagonistin, Derartiges könne ja in einem EU-Land niemals passieren, erweist sich als trügerisch. Gerade heute wurde ja in Österreich ein politisch stramm Rechter mit der Regierungs-Bildung betraut, wer an die Geschichte des National-Sozialismus zurückdenkt, ahnt, wohin die Reise dort gehen könnte. Und wenn der vergleichbaren deutschen Partei eine Mitgliedschaft in der rechtsgerichteten Fraktions-Gemeinschaft des EU-Parlaments verwehrt wird, spricht ja auch das Bände!

Die erzählerische Eskalation am Ende des Romans, als die Menschen verachtende, gefährliche Flucht aus Irland geschildert wird, beleuchtet nach all den Schrecken auf eindringliche Weise dann auch noch die Flüchtlings-Problematik, man ist dafür kaum mehr aufnahmefähig. Andererseits lässt der Autor die Entstehung seiner politischen Szenerie im Dunklen, obwohl die Historie dafür ja einige Vorlagen anbietet, auch aus «diesem unseren Lande» übrigens! Dieser Roman ist über das rein Literarische hinaus ein politischer Weckruf ohnegleichen für eine unbedarfte Wählerschaft.

Bewertung vom 03.01.2025
Das glückliche Geheimnis
Geiger, Arno

Das glückliche Geheimnis


gut

Altpapier, Sex und Poetik

Der österreichische Schriftsteller Arno Geiger beschreibt in seiner autobiografischen Erzählung «Das glückliche Geheimnis», wie er in fünfundzwanzig Jahren als Altpapier-Sammler in Wien auf der Suche war nach literarischen Schätzen. Beginnend in seiner Zeit als Student, brachte ihm das Stöbern im Altpapier-Container damals so manchen Fund ein, der sich in bare Münze verwandeln lies und ihn eine Zeit lang sogar finanziell ‹über Wasser hielt›. Denn was ihm da an Zufallsfunden in die Hände fiel, waren teilweise wertvolle Antiquitäten, die von ahnungslosen Erben bei der Wohnungs-Auflösung verstorbener Angehöriger achtlos weggeworfen wurden. So berichtet er von einer «Gründlichen Violinschule» aus der Feder von Leopold Mozart, dem Vater des berühmten Wolfgang Amadeus, die etwa aus dem Jahre 1770 stammen dürfte. Eine echte Trouvaille, denn für derart Rares zahlen Sammler hohe Summen, die dem damals noch ‹armen Poeten› als Student den Lebensunterhalt für ein halbes Jahr gesichert haben. Wie er die vielen Bücher an den Mann gebracht hat, welche Abnehmer er dafür hatte, verschweigt er allerdings.

Nun sind Müllsammler in der gesellschaftlichen Hierarchie ganz unten angesiedelt, zumeist ja Nichtsesshafte, die Pfand-Flaschen oder –Dosen sammeln, um sie zu Bargeld zu machen bei der Rückgabe. Deshalb war es Arno Geiger sehr peinlich, was er da tat, und er hielt es streng geheim. Niemand wusste davon außer seiner Freundin und späteren Ehefrau, es war für sie beide «Das glückliche Geheimnis». Denn durch die Konvolute von Briefen oder Tagebüchern, die er außer den literarischen Büchern auch oft fand, erhielt er einen tiefen Einblick in das intim Menschliche. Er erfuhr, ohne die Person leibhaftig zu kennen, deren Gedanken und Empfindungen quasi in Reinform, also ohne störendes Wissen über deren Körperlichkeit. Das würde ja nur ablenken, und zwar über alle Standesgrenzen und intellektuellen Unterschiede hinweg. Für seine persönliche Entwicklung als Schriftsteller seien diese sehr speziellen ‹Studien› äußerst segensreich gewesen. Er sei dadurch im wahrsten Sinne des Wortes ‹geerdet› worden, was sich thematisch und stilistisch in seinem Werk niedergeschlagen habe.

Arno Geiger beschreibt also in diesem Buch seine durch die Lektüre der gefundenen Bücher geförderte Entwicklung als Schriftsteller, er gewährt dem literarisch interessierten Leser somit einen aufschlussreichen Einblick in seine Schreibwerkstatt. Für den Roman «Es geht uns gut» erhielt er schließlich im Jahre 2005 überraschend als Erster den damals neu gegründeten Deutschen Buchpreis, was seiner Karriere als Schriftsteller einen raketenartigen Auftrieb gab, verbunden mit einer traumhaft hohen Auflage. Seine bisher parallel verlaufenden beiden Leben, als literarischer Schatzsammler und als Schriftsteller, «entfernten sich immer weiter voneinander», schreibt er dazu. Und so beendet er schließlich seine Rundfahrten durch Wien als, Altpapiersammler, weil sie zur bloßen Gewohnheit geworden waren, ohne jeden Zuwachs an Erkenntnis.

Seinen Werdegang als Autor ergänzt Arno Geiger immer wieder durch private Episoden aus seinem Leben. Er erzählt von seinen Eltern und, recht freimütig, auch von den Frauen, die er vorsichtshalber jeweils durch einen Buchstaben anonymisiert, und zu denen gehört mit K. auch die Liebe seines Lebens. Mit vielen literarischen Verweisen und die selbstbezogenen Reflektionen seines Autors versehen, ist dieses Buch für wissbegierige Leser durchaus bereichernd. So bewundert er Philipp Roth, der sich nach «Nemesis», seinem letzten Roman, 2012 vom Schreiben zurückgezogen hat. Was Arno Geigers Buch «Das glückliche Geheimnis» anbelangt, habe er sich radikal dazu entschieden, an die Öffentlichkeit zu gehen, er wolle nämlich ebenfalls, wie sein amerikanischer Kollege, sein Leben nicht am Schreibtisch beenden. Man ist verblüfft als Leser, wie hier nonchalant aus Altpapier, Sex und Poetik Literatur entsteht. Auch wenn nicht jede der reichlich eingestreuten Aphorismen zu Leben und Literatur gelungen ist und die vielen Wiederholungen irgendwann doch ziemlich nerven, ist diese Lektüre gleichwohl bereichernd.

Bewertung vom 30.12.2024
Das Siebte
Garcia, Tristan

Das Siebte


weniger gut

Mangel an Inspiration und Substanz

Mit dem Titel «Das Siebte» hat der französische Schriftsteller Tristan Garcia seinen siebenteiligen Romanzyklus abgeschlossen, und nicht zuletzt hat er auch die mystische Bedeutung der Zahl sieben mit einbezogen in seine Geschichte von Einem, der sieben mal lebt. Ein philosophisches Experiment, das als narratives Gerüst fungiert für allerlei Gedankenspiele zum Thema Tod. Und dabei wird dann auch die uralte Frage gestellt: Was wäre denn, wenn es nach dem Sterben ein Wiedererwachen gäbe? Wenn man also, anders als bei Jesus, der ja zu seinem ‹Vater› in den Himmel aufgestiegen ist, im gleichen Körper wiedergeboren wird, mit dem bereits vorhandenen Bewusstsein allerdings aus dem vorhergehenden Leben. Der Autor lässt seinen namenlosen Romanhelden also sechs Mal wieder auferstehen, ehe er nach seinem siebten Leben dann endgültig tot ist.

In den sieben Kapiteln des Romans werden nacheinander die sieben Leben des Ich-Erzählers geschildert, beginnend jeweils mit der Geburt, die der Protagonist bei vollem Bewusstsein miterlebt, und jedes Mal schneidet sein Vater wieder höchstpersönlich die Nabelschnur durch. Er wächst heran, und als Siebenjähriger überfällt ihn erstmals ein heftiges, nicht stillbares Nasenbluten, welches seine Mutter zwingt, mit ihm in eine Spezialklinik nach Paris zu fahren. Dort nimmt sich ein Arzt seiner an, der ihn mit «Hallo, alter Junge» begrüßt und ihm die Hand hinstreckt. «Ich heiße François, aber alle nennen mich Fran.» Gegen das Nasenbluten gibt Fran ihm eine winzige Phiole mit einer stinkenden Flüssigkeit, die er tief einatmen soll, - und die denn auch sofort hilft. Sein Nasenbluten sei eine genetische Anomalie, erklärt der Arzt. Und im weiteren Gespräch prophezeit er ihm schließlich: «Du wirst nicht sterben», was beim Ich-Erzähler auf völliges Unverständnis stößt. Neben Fran, der ihn auch künftig durch alle seine Leben hindurch begleiten wird, ist es vor allem die schöne Hardy, die als Freundin, Geliebte, Kumpanin, Revolutionärin, Ärztin und Ehefrau eine wichtige Rolle in seinen sieben Leben spielt. Eine so tolle Frau, dass ihn ein Bekannter bittet: «Rufen Sie mich an, wenn sie sich je scheiden lassen wollen!» Neben diesen beiden Wegbegleitern trifft er auch immer wieder auf die gleichen Dorfjungen oder den Hausarzt mit dem Dodge, und er erlebt Situationen, die er genau so schon mal erlebt hat. Den silberfarbene, verletzten Vogel zum Beispiel, den er immer pflegt, oder den herum streunenden schwarzen Hund, der den Vogel immer frisst.

Gleich im ersten Leben lernt er die Gitarre spielende Hardy in einem Park kennen, wo er sich ganz vorne hingesetzt hat und sie ihn anschnauzt: «Hey, glaubst du, du bist durchsichtig?» Diese Szene wiederholt sich auch in den anderen Leben, die sich von Leben zu Leben weiterentwickeln, jeweils auf sein Vorleben und Vorwissen aufbauend. Mal ist er durch Protektion seines Vaters Beamter, dann wird er Nobelpreisträger, Börsenspekulant, wird als jesusähnlicher Heilsbringer verehrt, ist als Revolutionär an Straßenkämpfen in Paris beteiligt und wird im letzten Leben schließlich zum Schriftsteller. Im Aufbau der Biografien auf dem jeweils bereits Erlebten offenbart sich die Problematik dieses gedanklichen Experiments, denn einen wirklichen Nutzen kann der untote Romanheld daraus nicht ziehen. Nicht mal dann, wenn es zum Beispiel um Wetten geht, deren Ergebnisse er vom Vorleben her ja im Voraus schon genau kennt, bei denen sich letztendlich dann aber doch immer alles anders entwickelt.

Leider tragen weder das erzählerische Konstrukt noch die ziemlich wirren, philosophischen Streifzüge durch ein uraltes Menschheits-Thema dazu bei, diesen Roman als interessante Lektüre zu empfinden. Sprachlich wenig überzeugend, wird man weder bereichert als Leser noch erfreut. Denn auch als Fantasy ist diese Geschichte nicht tragfähig, fehlt ihr Inspiration und Substanz. Schade, denn Tristan Garcia kann es deutlich besser, was er ja mit «Faber» zum Beispiel sehr überzeugend bewiesen hat!

Bewertung vom 26.12.2024
Tanz des Verrats
Enard, Mathias

Tanz des Verrats


gut

Moralische Desertierung

Seinen neuen Roman mit dem reißerischen Titel «Tanz des Verrats» hat der französische Schriftsteller Mathias Énard im Gespräch als «einen Roman über das 20. Jahrhundert» bezeichnet. Einer der Gründe, ihn zu schreiben, sei der Ukrainekrieg, der von Russland als Kampf gegen die ‹Nazis› begründet wurde. Damit sei der Krieg endgültig nach Europa zurückgekehrt. Es sind eigentlich zwei Romane in einem, die da ohne erkennbare Berührungspunkte in ständigem Wechsel nebeneinander erzählt werden. Einerseits die Geschichte eines berühmten Mathematikers, der Buchenwald überlebt hat und als überzeugter Kommunist in der neu gegründete DDR geblieben ist, während seine Lebensgefährtin und Mutter seiner Tochter es vorgezogen hat, in den Westen zu übersiedeln. Zum zweiten ist es die Geschichte eines namenlosen Deserteurs in einem unbenannten Krieg, der sich unter ständiger Gefahr zu einer ungenannten Grenze durchzuschlagen versucht.

Am 11. September 2001 findet auf einem gegenüber der Pfaueninsel auf dem Berliner Wannsee vertäuten Ausflugsdampfer ein Kongress zu Ehren von Paul Heudeber statt, dem berühmten Mathematiker. Dessen siebzigjährige Tochter Irina, die selbst Mathematik-Historikerin geworden ist, erzählt in Rückblenden von ihrem Vater, der beim Schwimmen im Mittelmeer ertrunken ist. Gerüchte sprechen von Selbstmord, den er begangen habe, weil er als unbeirrbarer Kommunist den sang- und klanglosen Untergang der DDR nicht überwinden konnte. Auch ihre Mutter Maja Scharnhorst ist anwesend, und Irina versucht, so viel wie möglich über ihren Vater in Erfahrung zu bringen, denn unter den Kongress-Teilnehmern befinden sich auch viele seiner Kollegen und Weggefährten. So erfährt sie auch, wie er im KZ Buchenwald Mithäftlingen Mathematik-Unterricht gegeben hat, und dort hat er auch seine «Ettersberger Vermutungen» niedergeschrieben, eine literarisch-mathematische Melange aus Lyrik und Zahlenkunde. Mit dem Einsturz der Twin Towers in New York am gleichen Tage markiert dieser Kongress auf dem Wannsee auch eine Zeitenwende.

Zweitens wird, ständig abwechselnd, in einer Art Selbstgespräch auch von einem Kriegsverbrecher erzählt, der als Deserteur durch eine karge Gebirgslandschaft irrt und dabei unverhofft auf eine junge Frau trifft, die sich mit einem Esel ebenfalls auf der Flucht befindet. Sie ist in ihrem Dorf mit zwei anderen Frauen von Feinden brutal gedemütigt und vergewaltigt worden, konnte sich aber befreien. In einem ersten Reflex will er sie erschießen, sie und ihr Esel stellen ja eine große Gefahr für ihn dar, entdeckt zu werden. Sie kennt ihn als grausamen Kriegsverbrecher und rechnet fest damit, dass er sie vergewaltigen und töten wird. Aber er beginnt sie zu pflegen, als sie bei einem Blitzschlag schwer verletzt wird. Während der Jagd trifft er auf eine Gruppe von drei marodierenden Soldaten, das Schicksal der Frau scheint damit besiegelt zu sein. Er erzählt ihnen lieber von ihrem gemeinsamen Versteck, bevor sie es von selbst finden. Erwartungsgemäß sehen die Drei die Frau denn auch als willkommene Beute an. Aber sie ersticht den ersten Soldaten, als er sie vergewaltigen will, die beiden anderen erschießt der Deserteur blitzschnell in einer völlig ungeplanten, spontanen Reaktion.

Im Roman heißt es an einer Stelle: «Beim Tanz des Verrats entdeckt man, was der andere einem verschwiegen hat. Es gibt nichts mehr zu verbergen, alles kommt ans Licht, alles wird verziehen, ohne dass man etwas gestehen müsste, - das ist das Schöne am Tanz des Verrats.» Mit dem Fokus auf Extremsituationen schreibt der Autor über kriegerische Geschehnisse des 20ten Jahrhunderts, ohne sie zu Ende zu erzählen. Mathias Énard lenkt seinen Fokus auf Extrem-Situationen, in denen der Mensch aus Furcht moralisch desertiert. Ein feinsinniger Roman mithin über Erpressbarkeit und Komplizenschaft, über die kriegerischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts, der exemplarisch ihre verstörenden moralischen Wirkungen aufdeckt!

Bewertung vom 21.12.2024
Das kleine Haus am Sonnenhang
Capus, Alex

Das kleine Haus am Sonnenhang


gut

Eine unendliche Folge von Kausalketten

Das neue Buch mit dem ironisch kitschigen Titel «Das kleine Haus am Sonnenhang» von Alex Capus ist kein Roman, sondern ein Memoir, also ein in Ich-Form erzähltes, autobiografisches Sachbuch, das von einem entscheidenden Abschnitt im Leben des Autors berichtet. Nach zehn Jahren als Journalist hatte sich der angehende Schriftsteller das titelgebende Haus im Piemont gekauft, um in diesem idyllisch gelegenen Refugium seinen ersten Roman zu schreiben. Dieser Schreibprozess bildet die Hauptthematik dieses poetologischen Essays, das sich sehr ausführlich und aus verschiedenen Blickwinkeln mit den Voraussetzungen und Nebenbedingungen des literarischen Schaffensprozesses auseinandersetzt.

Zeitlich in den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts angesiedelt, erzählt der Autor, wie er damals ‹für kleine Münze› ein uraltes Steinhaus an einem steilen Hang gekauft hat. Es war einsam an einem Weinberg gelegen, von der Strada provinciale und dem Dorf nur durch einen im Sommer fast ausgetrockneten Bach erreichbar, der ideale Rückzugsort für ihn und seine Freundin und spätere Ehefrau. Über die damaligen Zeiten schreibt er, dass in den Bars noch geraucht wurde was das Zeug hielt, und an den Tankstellen wurde noch bedient, samt Öl kontrollieren, Reifendruck messen und Scheiben putzen. Eine entschleunigte Umgebung, die seinem Naturell als in sich ruhender Mensch ideal entgegenkam. Ihm reichte als Abwechslung von der Arbeit an seinem Roman und am Haus der regelmäßige Besuch einer wahrhaft trostlosen Bar, in der er mit der Zeit dann sogar Freunde fand und meist auch einen Gesprächspartner. Stammgäste der Bar waren immer die gleichen fünf Männer, die hier jeden Tag anzutreffen waren, immer an ihrem jeweiligen Stammplatz. Wunderbar stimmig erfasst Alex Capus das Lokalkolorit, indem er zum Beispiel beschreibt, dass die karge, wenig einladende Bar, wie überall in Italien, von Neonleuchten grell beleuchtet wurde, von Gemütlichkeit also keine Spur. Eine defekte, ständig blinkende Neonröhre wurde monatelang nicht ausgetauscht, und niemand störte sich daran. Als Deutscher, der fünfzehn Jahre in Italien gelebt hat, kann ich all das nur bestätigen, er schildert genau beobachtend die Italiener mit all ihren Gewohnheiten und Marotten. Zum Thema Katholizismus merkt er an, Mann und Frau würden sich dort in kirchlichen Dingen, «Gott sei’s gedankt», fast überall derselben «vernunftbegabten Gleichgültigkeit» befleißigen.

Alex Capus schrieb sein Manuskript auf einer mechanischen Schreibmaschine, Computer und Internet kamen erst später, was Korrekturen an seinem Text sehr schwierig machte und ihn dazu zwang, äußerst konzentriert zu arbeiten. Für ihn sei Schreiben ein der Büroarbeit ähnlicher Prozess, den er in jeweils einem vorgeplanten Zeitraum regelrecht absolvierte, hat er dazu angemerkt. Was mich doch sehr an Thomas Mann erinnert, der regelmäßig vormittags, quasi nach der Uhr, gearbeitet hat, worauf seine Familie unbedingt Rücksicht zu nehmen hatte. Es wimmelt geradezu von literarischen Verweisen und Zitaten in diesem Memoir, viele Klassiker werden da als Beleg für all die Thesen zum literarischen Schreiben herangezogen.

Augenscheinlich seinem Naturell der Gelassenheit entsprechend, philosophiert Alex Capus auch munter über das menschliche Dasein, das er als nicht terminiert beschreibt. Für ihn bestimmend sei vielmehr eine unendliche Folge von Kausalketten, die er in gleicher Weise auch in der Natur als alleinige Wirkkräfte definiert. Sehr ausführlich widmet sich der Autor seinem Selbstverständnis als Schriftsteller, und ganz allgemein auch den Vorbedingungen für künstlerisches Schaffen. Es bleibt dabei nicht aus, dass diese Thesen aus dem Bereich der Philosophie teilweise zu deutlichem Widerspruch herausfordern, andererseits aber natürlich immer wieder auch Anstöße zu eigenem Denken geben. Den Lesegenuss bewirkt hauptsächlich der ironische, amüsante Stil, in dem da so locker erzählt wird, man kommt aus dem Schmunzeln kaum heraus und wird gut unterhalten, - Philosophie hin oder her!

Bewertung vom 19.12.2024
Demon Copperhead
Kingsolver, Barbara

Demon Copperhead


sehr gut

Epos von der Chancenlosigkeit

Die im deutschsprachigen Raum kaum bekannte US-amerikanische Schriftstellerin Barbara Kingsolver hat mit ihrem neuen Roman «Demon Copperhead» den Pulitzerpreis des Jahres 2023 gewonnen. Der gleichnamige Titelheld wird einerseits vom Vornamen her als Dämon charakterisiert, der Nachname weist auf die Schlange mit dem kupferfarbenen Kopf hin, was auf die Haarfarbe des Protagonisten anspielt. Nach Aussage der Autorin, und das erklärt den Romantitel letztendlich, stand «David Copperfield» von Charles Dickens Pate bei ihrem Appalachen-Epos von der Chancenlosigkeit.

Schauplatz der Erzählung ist eine kleine Ortschaft in den Wäldern des Staates Virginia, zeitlich ist sie in den neunziger und zwanziger Jahren angesiedelt, vom neunten bis zum frühen zwanzigsten Lebensjahr des Protagonisten und Ich-Erzählers. Demon ist Halbwaise und lebt mit seiner rauschgift-süchtigen Mom, die ihn im Teenageralter bekommen hat, in prekären Verhältnissen in einem armseligen Containercamp. Als sie an einer Überdosis stirbt, wird er von den Behörden in Pflege zu dafür geeignet erscheinenden Personen gegeben. Der Staat zahlt ihnen dafür fünfhundert Dollar im Monat, ist allerdings bei der Prüfung ihrer Eignung mehr als nachlässig. Und so kommt Demon zum Beispiel als Zwölfjähriger zu einem Farmer, der noch zwei andere Pflegekinder hat und quasi davon lebt, das Pflegegeld zu kassieren und so wenig wie möglich für sie auszugeben. Demon hat nur Lumpen zum Anziehen, muss hart arbeiten, hat ständig Hunger und geht kaum mal zu Schule, weil es immer Arbeit auf dem Hof gibt. Seine Lage bessert sich erst, als er zum «Coach» kommt, dem Trainer der örtlichen Football-Mannschaft, wo er auf Angus trifft, dessen zwei Jahre ältere Tochter, mit der er sich auf Anhieb gut versteht. Der Coach entdeckt sein Talent für Football, trainiert und fördert ihn, und Demon wird zum gefeierten Spieler, sein erster Erfolg im Leben.

Dem setzt eine schlimme Verletzung aber bald ein Ende, er muss diesen Sport für immer aufgeben und wird wohl sein Leben lang körperlich davon gezeichnet sein. In 64 Kapiteln auf 860 Seiten erzählt die dort lebende Autorin ihr Apalachian-Epos vom angeblich rückständigsten Land der USA und seiner unterprivilegierten Bevölkerung am Beispiel ihres Romanhelden. Demon muss starke Mittel gegen die anhaltenden Schmerzen nehmen, die ihn schließlich süchtig machen und ihn, zusammen mit seiner großen Liebe Dori, zunehmend ins Junkie-Milieu absinken lassen. Wie seine Mom stirbt auch Dori an einer Überdosis. Demon hat viele gute Freunde, und Tommy, mit dem er einst auf der Farm zusammen war, verhilft ihm zu einem ersten kleinen Job als Comic-Zeichner, - ein Talent, dass seine Kunstlehrerin auf der Schule entdeckt und gefördert hat. Sein wechselhaftes Leben ist gekennzeichnet von einer deprimierenden Chancenlosigkeit, von schicksalhaften Rückschlägen, die ihn aber nicht entmutigen. Er ist ein Kämpfertyp, der sich nicht unterkriegen lässt, auch nicht vom Rauschgift, und so folgt er nach langem Zögern dem dringenden Rat von June, einer Ärztin, die ihm immer selbstlos zu Seite stand und ihn schließlich zum Entzug in eine Klinik einweist. Dem schließen sich Reha-Maßnahmen an, die ihn nicht nur clean machen, sondern ihn auch ins Arbeitsleben begleiten. Als er nach drei Jahren in sein Dorf zurückkommt, trifft er Angus wieder, die Tochter vom «Coach», die gerade ihr Psychologie-Studium absolviert hat. Spontan beschließen die Beiden, die sich immer gut verstanden haben, ans Meer zu fahren, dem Sehnsuchtsziel von Demon.

In bester amerikanischer Erzähltradition, mit leichter Hand unterhaltsam und witzig, aber auch pointiert und schnörkellos geschrieben, ist «Demon Copperhead» ein zu Recht prämierter Roman, dessen Spannungsbogen bis zum Ende andauert. Seine permanente Sozialkritik und die allzu vielen Schicksalsschläge seines Protagonisten mindern den Lesegenuss ein bisschen, - hier wäre weniger mehr gewesen. Gleichwohl, langweilig wird es einem nie bei dieser bereichernden Lektüre!

Bewertung vom 13.12.2024
Die schönste Version
Thomas, Ruth-Maria

Die schönste Version


sehr gut

Feministische Grenzüberschreitung

Der Debütroman «Die schönste Version» von Ruth-Maria Thomas greift ein Thema auf, das so alt ist wie die Menschheit, die Beziehung zwischen Mann und Frau, hier allerdings in einer toxischen Variante. Das Buch wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert und von den Feuilletons wie auch in Leser-Kommentaren positiv aufgenommen, weil es das Entstehen einer toxische Beziehung und deren Vorbedingungen plausibel und in einer tiefgründigen, geradezu sezierenden Weise offen legt.

Gleich zu Beginn des Romans eskaliert ein heftiger Streit der Studentin Jella mit ihrem eifersüchtigen Freund Yannick, der sie eine Hure nennt und handgreiflich wird. Das Gerangel der Beiden endet damit, dass er sie würgt und ihr dabei Mund und Nase zuhält, sie droht zu ersticken. In Todesangst greift sie nach einer Pfeffermühle und schlägt sie ihm auf den Kopf, woraufhin er sie loslässt. Jella flieht aus der Wohnung und sucht Hilfe bei einer gerade vorbei kommenden Joggerin, die ihr dringend rät, zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten. Was sie, nach kurzem Zögern, dann auch tut. In Rückblenden erzählt Jella von ihrer Jugend in einem kleinen Städtchen in der Lausitz, das von Kiesgruben bedrängt ist. Ihre Mutter ist vor der Tristesse der ländlichen Umgebung in die Stadt geflüchtet, Jella wohnt nun bei ihrem wortkargen, genügsamen Vater. Sie gehört zu den Digital Natives, ist eine gute Schülerin und, wie ihre Freundinnen auch, an Kleidern und Kosmetika interessiert, will den Jungens gefallen. Ihre Unschuld verliert sie bei einer Vergewaltigung, hat dann einige One-Night-Stands und trifft schließlich auf den deutlich älteren Yannick. Er ist zeichnerisch begabt, fühlt sich als Künstler, muss aber für seinen Lebensunterhalt arbeiten gehen. Ihre Liebe ist wie ein Rausch, Jella erlebt eine beglückende Sexualität, sie können beide nicht genug voneinander bekommen. Als sie schließlich zusammen eine Wohnung mieten, scheint Jellas Glück vollkommen.

In dieser Geschichte einer schwierigen Frauwerdung wird ungeschönt und in einer das Milieu stimmig abbildenden Sprache geschildert, wie die Protagonistin vergeblich versucht, ihr Leben ‹auf die Reihe zu bekommen›. Sie taumelt mit ihren Freundinnen mächtig ‹aufgedonnert› und alkoholisiert von Party zu Party, ist aber immer enttäuscht von den Männern, mit denen sie sich dabei abgibt, weil deren Motive durchschaubar und deprimierend zugleich sind. Jella ist durch kitschige weibliche Ideale geprägt, die sie mit Yannis als verwirklicht betrachtet, bis alltäglicher Zwist die vermeintliche Idylle zunehmend stört, was bei Beiden zu wachsender Aggressivität und schließlich zu der gewalttätigen Grenzüberschreitung führt. Entsetzt versucht Jella, die wieder zu ihrem Vater gezogen ist, die erlittene Gewalt herunterzuspielen. Sie habe ja schließlich kein blaues Auge abbekommen und keine äußerlichen Verletzungen erlitten, sie sei ja nicht verprügelt worden, - also alles halb so schlimm? Sie überlegt sogar ernsthaft, ihre Strafanzeige zurückzuziehen, will sich wieder mit Yannis versöhnen, sie haben doch so gut zusammen gepasst, und er war immer so liebevoll zu ihr.

Die Autorin versteht es, die sentimentalen Träume ihrer desorientierten Heldin bis in die tiefsten Abgründe auszuleuchten, ohne je auf vorgezeichnete psychologische Deutungsmuster zurück zu greifen. Sie schildert vielmehr, mit dem authentisch klingenden Vokabular ihrer jungen Protagonistin, im Jugendsprech der Millenniels also, deren widersprüchliche Prägungen, die sie zu allerlei realitätsfernen Gedankengängen verleiten. Leider aber führen ihre chaotischen Traumbilder Jella nicht zu einem stimmigen Lebensentwurf hin, da passt Vieles nicht zusammen in ihrem Weltbild. Es ist die für «ältere Semester» unter den Lesern bereichernde, minutiöse Darstellung dieser inneren Zerrissenheit, die den in seinem Plot ziemlich spannend angelegten, feministischen Roman zu einer empfehlenswerten Lektüre machen.

Bewertung vom 09.12.2024
Das geraubte Leben des Waisen Jun Do
Johnson, Adam

Das geraubte Leben des Waisen Jun Do


weniger gut

Creative Writing ohne Intention

Ausgerechnet Nordkorea steht im Fokus des Romans «Das geraubte Leben des Waisen Jun Do» von Adam Johnson, der für dieses Buch 2013 den Pulitzerpreis bekommen hat. Während das Buch in Amerika hymnisch gefeiert wurde, ist das Interesse in der deutschen Leserschaft äußerst verhalten, und die Kritik in den deutschen Feuilletons fiel überwiegend negativ aus. Wie der amerikanische Schriftsteller berichtet hat, dauerten seine Recherchen für den Roman sechs Jahre, was angesichts der absurden Abschottung dieses letzten ur-kommunistischen Regimes auf der Welt nicht weiter verwundert. Der aberwitzige Führerkult dort lädt den Autor geradezu zwangsläufig zum Spotten ein, die Lebenswirklichkeit jedoch zwingt ihn erzählerisch auch zu Grausamkeiten, die man als Leser versucht ist, dem Roman anzulasten, selbst wenn sie mutmaßlich nur eine unfassbare Realität abbilden. Kein Wohlfühl-Roman also! Obwohl, neben dem Horror ist auch die Liebe ein Thema.

Pak Jun Do trägt seinen Namen nach einem nordkoreanischen Märtyrer. Er gilt als Waise, weil sein Vater als Aufseher mit ihm im Waisenhaus «Frohe Zukunft» lebt, so dass jeder glaubt, auch er müsse eines der Waisenkinder sein. Das bedeutet in diesem Land automatisch, vogelfrei zu sein, völlig rechtlos also. Und so landet er als junger Mann denn auch prompt als «Tunnelkämpfer» in der entmilitarisierten Zone zu Südkorea, wo er tagelang in völliger Dunkelheit leben und das Land gegen Eindringlinge verteidigen muss. Sein selbstloser Einsatz wird belohnt, er wird vom Geheimdienst auf einen Fischkutter geschickt, wo er als Funker die feindlichen Gewässer überwachen soll und ganz nebenbei auch für etliche Entführungen eingesetzt wird. Zur Belohnung kommt er auf eine Sprachschule, lernt Englisch und wird mit einer kleinen Gruppe zu Verhandlungen in die USA geschickt, für ihn ein Kulturschock. Anschließend kommt er in ein Umerziehungslager, tötet quasi aus Versehen den unbeliebten Kommandanten Ga, der mit der beliebten Volks-Schauspielerin Sun Moon verheiratet ist, und schlüpft sogar in dessen Rolle. So gelangt er in den Generalstab der Armee, ist bei Gesprächen mit einer amerikanischen Besucher-Delegation dabei und trifft dann auch auf den «Geliebten Führer» Kim Jong Il höchstpersönlich. Letztendlich nutzt er seine erschwindelte Stellung dazu aus, seiner falschen Frau und ihren Kindern zur verbotenen Flucht aus Nordkorea zu verhelfen, dem Musterland der Demokratie mit seinem allen anderen deutlich überlegenen Wirtschafts-System.

In dem zweiteiligen, zuerst dem Protagonisten Jun Do und schließlich dann dem Kommandanten Ga gewidmeten Roman tritt auch ein Verhörbeamter auf, der dem Kommandanten, an dessen Identität Zweifel aufgekommen sind, auf die Schliche kommen soll. Außer vielen, oft in witzigen Dialogen dargestellten Nebenfiguren werden als Inbegriff staatlicher Indoktrination auch überall in der Öffentlichkeit installierte Propaganda-Lautsprecher eingesetzt. Mit ihrer Hilfe erfolgt ein gehirnwäsche-artige Bevormundung und Umerziehung der gesamten nordkoreanischen Bevölkerung, eine sinnvolle Maßnahme, bei der sogar längere Geschichten abschnittsweise in einer täglichen Vortragsreihe vorgelesen werden.

Mit spürbarer Lust an maßlos übertriebener Spöttelei schildert Adam Johnson die an Don Quijote erinnernden Abenteuer seiner Protagonisten. Dem stehen als Widerspruch so gar nicht lustige Grausamkeiten gegenüber, wie die - einen breiten Raum einnehmenden - Folterszenen, welche eine Lektüre allenfalls für Horrorfans erfreulich machen dürften. Geradezu enttäuschend aber ist, aus rein literarischer Sicht, der dem typischen ‹Creative Writing› verpflichtete, amerikanisch nüchterne Schreibstil, in dem da geradezu schulbuchartig erzählt wird in einem fast siebenhundert Seiten dicken Wälzer, - reine Effekthascherei, so ganz ohne nachvollziehbare Intention des Autors!