Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,69 €
  • Broschiertes Buch

Burning Daylight ist die herausragende Gestalt unter den Goldsuchern in Alaska: Keiner kann wie er die körperlichen Strapazen der Schlittenreisen ertragen; keiner hat seine Kraft, seine unerschöpfliche Energie und seinen Wagemut, der sich verbindet mit Freigebigkeit, Gutmütigkeit und Kameradschaft. Als ihm eines Tages ein großer Goldfund gelingt, ist die Zeit des Spiels mit der Wildnis Alaskas vorbei und er begibt sich in den Finanzdschungel New Yorks, wo allerdings ganz andere Herausforderungen auf ihn warten...
Jack Londons fesselnder Roman in einer hochwertig ausgestatteten Sonderedition
…mehr

Produktbeschreibung
Burning Daylight ist die herausragende Gestalt unter den Goldsuchern in Alaska: Keiner kann wie er die körperlichen Strapazen der Schlittenreisen ertragen; keiner hat seine Kraft, seine unerschöpfliche Energie und seinen Wagemut, der sich verbindet mit Freigebigkeit, Gutmütigkeit und Kameradschaft. Als ihm eines Tages ein großer Goldfund gelingt, ist die Zeit des Spiels mit der Wildnis Alaskas vorbei und er begibt sich in den Finanzdschungel New Yorks, wo allerdings ganz andere Herausforderungen auf ihn warten...

Jack Londons fesselnder Roman in einer hochwertig ausgestatteten Sonderedition der berühmtesten Abenteuerklassiker der Weltliteratur.

»Dieser Jack London hatte die unerhörte, vorurteilslose, traditionslose Art, die Dinge zu sehen. ... Die ganze Spannung, das ganze Tempo, die ganze abenteuerliche Sachlichkeit eines Menschen, der das Leben kennt und ohne Sentiments beurteilt, steckt darin.

Erich Maria Remarque

Autorenporträt
London, Jack
Jack London (eigentlich John Griffith Chaney) wurde am 12. Januar 1876 als uneheliches Kind in San Francisco geboren. Er wuchs in Armut auf und musste bereits früh zum Einkommen der Familie beitragen. Nach einer Zeit, in der er sich als Fabrikarbeiter, Robbenjäger und Landstreicher durchschlug, holte er das Abitur nach und begann 1896 ein Studium, das er jedoch schon nach einem Semester abbrach. Er ließ sich vom Goldrausch anstecken und schürfte in Alaska selbst nach dem Edelmetall. Zurück in Kalifornien stellten sich mit seinen Tiergeschichten und Erzählungen über das harte Leben einfacher Menschen der Arbeiterklasse erste literarische Erfolge ein. In kurzer Zeit wurde London sehr wohlhabend. Seine plötzliche Popularität überforderte ihn jedoch. Alkohol und ein extravaganter Lebensstil führten den Schriftsteller in den Ruin. Jack London starb am 22. November 1916 im Alter von nur 40 Jahren auf seiner Farm in Glen Ellen an Nierenversagen.
Rezensionen
Kein anderer Schriftsteller arbeitete so nah an der Wirklichkeit. Andreas Krieger BR Capriccio 20161103